Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Leichte Sprache
Zurück zur Startseite
0 91 31 - 7 54 61-0 fortbildung@lebenshilfe-bayern.de
  • Institut
    • Team
    • Tagungshaus
    • Anfahrt
    • Umgebung
    • Geschichte
  • Fortbildungen
    • Seminare und Lehrgangsreihen
    • SPZ und gFAB
    • Menschen mit geistiger Behinderung und Angehörige
    • Digitale Bildungsangebote
  • Häufige Fragen
    • Seminare und Lehrgangsreihen
    • SPZ und gFAB
    • Menschen mit geistiger Behinderung und Angehörige
    • Digitale Bildungsangebote
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Fortbildungen
  3. Menschen mit geistiger Behinderung und Angehörige Ausgewählt

Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung, Eltern und Geschwister

Auf dieser Seite finden Sie unsere Seminare für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung.

Es gibt zum Beispiel Seminare für
Werkstatt-Räte oder Frauen-Beauftragte.
Und es gibt auch Seminare zu persönlichen Themen und die Freizeit.

Dann gibt es noch Seminare für Eltern und Geschwister. 

Bei unseren Seminaren kann jeder mitmachen.
Auch, wenn man nicht bei der Lebenshilfe ist.

Sie können auch das ganze Seminar-Programm herunterladen.
Oder Sie bestellen das Progamm-Heft mit der Post.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Foto eines Mannes, der mit erhobenen Fäusten seine Muskeln zeigt

Mitreden - Mitwirken - Mitbestimmen

Mehr
Foto eines Mannes mit Assistenz am Laptop

Selbst-Bestimmung – Selbst-Vertrauen

Mehr
Foto eines Paares beim Gespräch im Straßencafé

Freundschaft – Liebe – Partnerschaft

Mehr
Foto einer lachenden jungen Frau vor einem Haus

Lebens-Fragen – Lebens-Freude

Mehr
Foto eines jungen Mannes beim Posieren mit einem Fußball

Freizeit – Sport - Gesundheit

Mehr
Foto einer Familie in der Natur

Eltern und Geschwister

Mehr
Glühbirne

Hier geht es zu unseren Informationen

hier klicken
C-Programm 2022

Seminar-Programm herunterladen

hier klicken
Programm-Broschüre bestellen

Programm-Heft mit der Post bestellen

hier klicken
Zur Startseite

Hier geht es wieder zur Start-Seite

hier klicken

Sie haben noch Fragen?
Dann melden Sie sich bei uns.
Wir helfen gerne weiter!
Ihre Ansprech-Partnerin:

Foto von Silke Gramann, Pädagogische Mitarbeiterin

Silke Gramann

Pädagogische Mitarbeiterin

0 91 31 - 7 54 61-50

E-Mail schreiben

  • Seite auf Facebook teilen
  • Seite auf Twitter teilen
  • Seite per E-Mail weiterempfehlen
  • Seite drucken
    Menü
  • Institut
    • Institut
    • Team
    • Tagungshaus
    • Anfahrt
    • Umgebung
    • Geschichte
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen
    • Seminare und Lehrgangsreihen
      • Seminare und Lehrgangsreihen
      • Lehrgangsreihen
        • Lehrgangsreihen
        • LGR Persönliche Zukunftsplanung
        • LGR ICF-Multiplikator*innen-Ausbildung
        • LGR Pädagogische Weiterbildung Pflegekräfte
        • LGR-10 Menschen mit geistiger Behinderung im Alter
        • LGR-11 Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
        • LGR-12 Menschen mit geistiger Behinderung im Wohnbereich
        • LGR-13 Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
        • LGR-15 Beratung in der Eingliederungshilfe
        • LGR-16 Menschen mit herausforderndem Verhalten
        • LGR-18 Fachkraft für Inklusion in Kitas
        • LGR-19 Gruppenleitungen in HPT und Kita
        • LGR Systemische Beratung
        • LGR Erlebnispädagogik
        • LGR Unterstützte Kommunikation
        • LGR Gewaltfreie Kommunikation
        • Fachberatung Inklusion in der Jugendarbeit
    • SPZ und gFAB
      • SPZ und gFAB
      • SPZ-G
      • SPZ-P
      • SPZ-WL
      • gFAB
    • Menschen mit geistiger Behinderung und Angehörige
    • Digitale Bildungsangebote
      • Digitale Bildungsangebote
      • Online-Seminare
      • E-Learning
  • Häufige Fragen
    • Häufige Fragen
    • Seminare und Lehrgangsreihen
    • SPZ und gFAB
    • Menschen mit geistiger Behinderung und Angehörige
    • Digitale Bildungsangebote
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Leichte Sprache
Logo Lebenshilfe e.V.
Zur Homepage des Lebenshilfe-Landesverbands Bayern e.V.
Fortbildungsinstitut
Kitzinger Straße 6
91056 Erlangen
fortbildung@lebenshilfe-bayern.de
Tel.: 0 91 31 - 7 54 61-0
  • Institut
  • Fortbildungen
  • Häufige Fragen
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen ändern