Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen
  • Home
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Inhouse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Leichte Sprache
Zurück zur Startseite
0 91 31 - 7 54 61-0 fortbildung@lebenshilfe-bayern.de
  • Institut
    • Team
    • Tagungshaus
    • Anfahrt
    • Umgebung
    • Geschichte
  • Fortbildungen
    • Seminare und Lehrgangsreihen
    • Inhouse-Seminar anfragen
    • SPZ und gFAB
    • Menschen mit geistiger Behinderung und Angehörige
    • Digitale Bildungsangebote
  • Häufige Fragen
    • Seminare und Lehrgangsreihen
    • SPZ und gFAB
    • Menschen mit geistiger Behinderung und Angehörige
    • Digitale Bildungsangebote
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Fortbildungen
  3. Digitale Bildungsangebote Ausgewählt

Digitale Bildungsangebote

Wir lieben gemeinsames Lernen! Deshalb haben wir Angebote entwickelt, mit denen das auch möglich ist, wenn man sich nicht gemeinsam in einem Seminarraum treffen kann.

Unsere Online-Seminare bieten die Möglichkeit, von überall an einem Kurs teilzunehmen - ohne Anreise und Unterkunft.

Mit der Bildungsplattform der Lebenshilfe Bayern stellen wir nun auch verschiedene E-Learning-Kurse zur Verfügung, deren Inhalte zeitlich und räumlich unabhängig abgerufen werden können.

Eines müssen wir aber dennoch zugeben: Am liebsten begrüßen wir Sie persönlich als Gast in unserem Tagungshaus.

Ein Mann mit Down-Syndrom bedient einen Computer

Online-Seminare

mehr
Arbeit an einem Computer

E-Learning

mehr
  • Seite auf Facebook teilen
  • Seite auf Twitter teilen
  • Seite per E-Mail weiterempfehlen
  • Seite drucken
    Menü
  • Institut
    • Institut
    • Team
    • Tagungshaus
      • Tagungshaus
      • Anfrage Tagungshaus
    • Anfahrt
    • Umgebung
    • Geschichte
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen
    • Seminare und Lehrgangsreihen
      • Seminare und Lehrgangsreihen
      • Lehrgangsreihen
        • Lehrgangsreihen
        • Lehrgangsreihe Gesundheitliche Versorgungsplanung
        • LGR Persönliche Zukunftsplanung
        • LGR ICF-Multiplikator*innen-Ausbildung
        • LGR Pädagogische Weiterbildung Pflegekräfte
        • LGR-10 Menschen mit geistiger Behinderung im Alter
        • LGR-11 Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
        • LGR-12 Menschen mit geistiger Behinderung im Wohnbereich
        • LGR-13 Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
        • LGR-15 Beratung in der Eingliederungshilfe
        • LGR-16 Menschen mit herausforderndem Verhalten
        • LGR-18 Fachkraft für Inklusion in Kitas
        • LGR Systemische Beratung
        • LGR Erlebnispädagogik
        • LGR Unterstützte Kommunikation
        • LGR Gewaltfreie Kommunikation
        • Fachberatung Inklusion in der Jugendarbeit
        • LGR - LGR für neue Leitungskräfte im Bereich Wohnen
    • Inhouse-Seminar anfragen
    • SPZ und gFAB
      • SPZ und gFAB
      • SPZ-G
      • SPZ-P
      • SPZ-WL
      • gFAB
    • Menschen mit geistiger Behinderung und Angehörige
    • Digitale Bildungsangebote
      • Digitale Bildungsangebote
      • Online-Seminare
      • E-Learning
        • E-Learning
        • E-Learning: Ehrenamtliche & Hilfskräfte
        • E-Learning: ICF
  • Häufige Fragen
    • Häufige Fragen
    • Seminare und Lehrgangsreihen
    • SPZ und gFAB
    • Menschen mit geistiger Behinderung und Angehörige
    • Digitale Bildungsangebote
  • Home
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Inhouse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Leichte Sprache
Logo Lebenshilfe e.V.
Zur Homepage des Lebenshilfe-Landesverbands Bayern e.V.
Fortbildungsinstitut
Kitzinger Straße 6
91056 Erlangen
fortbildung@lebenshilfe-bayern.de
Tel.: 0 91 31 - 7 54 61-0
  • Institut
  • Fortbildungen
  • Häufige Fragen
  • Home
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Inhouse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen ändern