Schwere
Sprache
Bewegung - Kreativität
26.09. - 27.09.2025 Kurs-Nr: 254054

Sportangebote inklusiv gestalten

Zweitägige Fortbildung mit theoretischen und sportartspezifischen Praxiseinheiten

Beschreibung

Sport besitzt eine enorme integrative Kraft. Er verbindet, führt zu gegenseitigem Respekt und kann Barrieren abbauen. Oftmals herrschen Unsicherheiten, wie ein inklusives Angebot gestaltet werden kann.

In dieser Fortbildung gehen wir auf sportartspezifische Fragen ein und geben Ihnen Ideen für die Gestaltung Ihres inklusiven Angebots an die Hand. Je nach Sportart bzw. Angebot werden Anpassungsmöglichkeiten der Übungsformen für heterogene Gruppen vorgestellt.

Freitag, 26.09.2025
Theorieteil: 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

  • Einstieg Inklusion und Grundwissen über verschiedene Behinderungsformen
  • Organisatorische Rahmenbedingungen
  • Chancen und Herausforderungen inklusiver Sportangebote

Abendessen: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Gemeinsame Praxiseinheit: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

  • Bewegungs- und Sportangebot für alle

Samstag, 27.09.2025
Praxisteil I: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Markt der Möglichkeiten: 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 Uhr bis ca. 13:45 Uhr

Praxisteil II: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Gemeinsamer Abschluss: 16:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr

  • Entspannungsübungen / Yoga

 

Sie können aus den folgenden Praxiseinheiten zwei Sportarten auswählen. Zusätzlich bitten wir Sie zwei Alternativen anzugeben.

  • Tischtennis

  • Fußball

  • Schwimmen (begrenzte Teilnehmerzahl – nur als Praxisteil I möglich)

  • Judo

  • Rollstuhl-Basketball

  • Kräftigung mit und ohne Geräte / Athletik-Training 

  • Präventionsangebot „Bewegung für Körper und Geist“

  • Badminton

  • Klettern (begrenzte Teilnehmerzahl – nur als Praxisteil II möglich)

  • Bewegung zu Musik: Zumba

  • Handball

  • Volleyball

Bei zu geringer Nachfrage behalten wir uns vor, einzelne Einheiten zu streichen.

Bitte tragen Sie    >>> hier <<<   Ihre gewünschten Praxiseinheiten ein.
(Beachten Sie: 
Dies gilt nicht als Anmeldung zur Fortbildung. Bitte klicken Sie dazu auf den Button "Jetzt anmelden" und füllen Sie zusätzlich unser offizielles Anmeldeformular aus . Vielen Dank!)

Übersicht

Termin

26.09.2025, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
27.09.2025, 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Leitung

Andreas Schmittner, Sportkoordinator, E-Mail: sport@lebenshilfe-bayern.de, Telefon: 0 91 31 - 7 54 61-60

Kosten

60,00 €
Lehrgangsgebühr inkl. Verpflegung

150,00 €
Lehrgangsgebühr inkl. Übernachtung und Verpflegung

In der Teilnahmegebühr enthalten sind alkoholfreie Getränke am Freitag und Samstag sowie das Abendessen am Freitag in Form eines Fingerfood-Buffets und das Mittagessen am Samstag, zusätzlich bei Übernachtung ein Frühstück am Samstag.

Zimmer stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.