Schwere
Sprache
Pädagogische Konzepte und Ansätze
Online-Seminar 08.12.2025 Kurs-Nr: 258013

Nähe und Distanz – Wie viel ist genug? (Online)

Beschreibung

In der Begleitung von Menschen mit Behinderung sind die Mitarbeiter*innen oft zentrale Bezugspersonen. Sie werden gebraucht als Vertrauensperson und Unterstützung. Gleichzeitig erleben sie in den engen Beziehungen auch Zurückweisungen und Kränkungen.

Die Mitarbeiter*innen selbst haben auf ihrer Seite ebenfalls Gefühle der Zuneigung – aber auch der Ablehnung und den Wunsch nach Abgrenzung.

Eine hilfreiche professionelle Beziehung verlangt beides – Nähe und Distanz.

  • Triangulierung als Grundlage menschlicher Beziehung
  • Beziehungsmodell nach Fritz RIEMANN
  • Professionalisierungsverständnis nach Ulrich OEVERMANN
  • Praxisreflexion

Die Teilnehmenden werden gebeten, konkrete Beispiele aus ihrer Praxis einzubringen.
Vor den Online-Sitzungen werden Arbeitspapiere digital zur Verfügung gestellt, um den Praxistransfer herzustellen. Die Arbeitsergebnisse fließen in die Online-Sitzungen ein.

Übersicht

Termin

08.12.2025, 09:00 bis 17:00 Uhr
 

Ort

Online

Leitung

Gabriele Fischer-Mania,
Dipl.-Sozialpädagogin, Supervisorin DGSv

Kosten

180,00 €
Lehrgangsgebühr