Arbeit und Wohnen
06.11. - 10.11.2023 Kurs-Nr: 235523

FAB 23: Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung

Aufbaulehrgang für Absolvent*innen der Sonderpädagogischen Zusatzqualifikation (SPZ)

Es sind noch Plätze frei!

Beschreibung

Dieser Aufbaulehrgang bietet Fachkräften, die bereits die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation erfolgreich absolviert haben, die Möglichkeit, die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung" abzulegen. Fachkräften, deren SPZ-Abschluss länger her ist, wird empfohlen, sich vorab über zeitgemäße Methoden der Arbeitspädagogik zu informieren. 

Ziel des Aufbaulehrgangs ist die Vertiefung bisheriger Kenntnisse und die Reflexion des eigenen Arbeitsfeldes. Aufbauend auf den in der Sonderpädagogischen Zusatzqualifikation erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten werden neue Inhalte vermittelt. Mit der Erweiterung und Festigung des fachlichen Wissens soll die Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz gefördert und praxisnah erworben werden.

  • Eingliederung und Teilhabe am Arbeitsleben personenzentriert gestalten
  • Lernermöglichungen im Kontext der Arbeit gestalten und umsetzen
  • Haltung, Anspruch und Rolle reflektieren
  • Kommunikation verstehen und nutzen im Umgang mit allen Menschen

Übersicht

Termin

1. Seminar:
06.11. bis 10.11.2023

2. Seminar

3. Seminar

Der Termin sowie der Ort für die beiden Praxistage werden in der ersten Lehrgangswoche bekanntgegeben.

 

Leitung

Andreas Mühling, Referent für Fort- und Weiterbildung

Karolin Piater, Referentin für Fort- und Weiterbildung