Sprache
C12/2022
Die Bewohner-Vertretung – und was man für die Arbeit wissen muss!
Ein Seminar für Bewohner-Vertreter und ihre Vertrauens-Personen

Alle stationären Einrichtungen müssen eine Bewohner-Vertretung haben.
Sie wollen Ihre Arbeit als Bewohner-Vertretung gut machen?
Dann müssen Sie Ihre Aufgaben und Rechte kennen.
Das ist oft schwierig.
Wir lernen deshalb, die Gesetze zu verstehen.
Wir erarbeiten mit eigenen Fällen oder Beispielen Wege zu einer Lösung.
Dazu machen wir praktische Übungen und Rollen-Spiele.
In kleinen Gruppen haben Sie die Möglichkeit, über Ihre Probleme zu sprechen.
In der großen Seminar-Gruppe können Sie Erfahrungen mit anderen Beiräten austauschen.
Mit diesen Themen werden wir uns beschäftigen:
- Welche Aufgaben hat die Bewohner-Vertretung?
- Welche Rechte stehen der Bewohner-Vertretung zu?
- Wie wird eine Sitzung geleitet?
- Welche Schwierigkeiten können auftreten?
Vertrauens-Personen haben die Möglichkeit, in einer eigenen Klein-Gruppe zu arbeiten.
Weitere Informationen
zu unseren Seminaren finden Sie hier.

Für wen
Bewohner-Vertreter und ihre Vertrauens-Personen

Leitung

Dr.Ute Schütte
Heilerziehungspflegerin, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Sozialarbeiterin, Fachlehrerin

Wann
07. Juni 2022 (11.00 Uhr) bis
09. Juni 2022 (15.30 Uhr)

Kosten
- Lehrgangs-Gebühren mit Verpflegung und Übernachtung 270,00 €
- Lehrgangs-Gebühren mit Verpflegung ohne Übernachtung 250,00 €

Wo
Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen