Schwere
Sprache
Arbeit und Wohnen
Lebenshilfe-Zertifikat
Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen 06.02. - 25.04.2024 Kurs-Nr: 247005

Beratungsausbildung "Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase"
(§ 132g SGB V)

Dreiteilige Lehrgangsreihe mit Zertifikatsabschluss

Beschreibung

Einrichtungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung können den gesetzlich Krankenversicherten Beratungen zur "Gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase" (GVP) anbieten und mit den Krankenkassen abrechnen.

Hierdurch kann eine individuelle Versorgung vorausschauend geplant werden.

Gleichzeitig kann das Konzept der Gesundheitlichen Versorgungsplanung in den Einrichtungen sinnvoll zur Organisationsentwicklung genutzt werden. Ab 400 Versicherten ist hierüber eine Vollzeitstelle finanzierbar. Voraussetzung für die Stellenbesetzung sind entsprechend ausgebildete Mitarbeiter*innen mit dem Nachweis über die Teilnahme an der Lehrgangsreihe „Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase“.

Der Inhalt dieser Lehrgangsreihe ist speziell auf die Beratung von Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung (und deren Angehörige und/ oder gesetzliche Betreuer) ausgerichtet.

Das Curriculum der Lehrgangsreihe wurde vom GKV-Spitzenverband mit Trägern der Freien Wohlfahrtspflege inhaltlich festgelegt.

Das Fortbildungsinstitut des Lebenshilfe-Landesverbands Bayern e. V. ergänzt die vorgeschriebenen 48 Unterrichtseinheiten um weitere 12, damit Themen wie Implementierung eines GVPL-Konzepts, regionale Vernetzung und Dokumentation ausreichend bearbeitet werden können.

Übersicht

Termin

Modul 1  


06.02.2024, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
07.02.2024, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Modul 2

 


19.03.2024, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
20.03.2024, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Modul 3  
23.04.2024, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
24.04.2024, 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
25.04.2024, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
 
Vernetzungs- und 
Weiterbildungstag
  14.10.2024, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort

Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen

Leitung

Peter Jankowetz, Dipl.-Theologe, Barmherzige Brüder Gremsdorf; Pastoralreferent

Prof. Dr. Berend Feddersen, Leitung SAPV LMU Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin München

Dr. Sabine Petri, Geschäftsführung Caritas-Ethikrat beim Caritasverband München und Freising

Dr. med. Katharina Schneider, Palliativmedizinerin, Sozialstiftung Bamberg

und weitere Dozentinnen und Dozenten